24.07.2025: Eis-Alarm trotz Regen: Förderverein beschert Wartberg-Kindern süße Freude!

Eis AlarmDas Wetter zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite, doch die Stimmung am Schulfest der Wartbergschule Herbrechtingen wurde dadurch keineswegs getrübt – zumindest nicht für die jüngsten Besucher! Der Förderverein Wartbergschule Herbrechtingen e.V. hatte eine wunderbare Überraschung parat und organisierte in Kooperation mit dem „Cafe am Tal“ einen Eisstand, der bei Groß und Klein für strahlende Gesichter sorgte.

Trotz kühlerer Temperaturen und dem einen oder anderen Regentropfen hieß es für die Kinder: Eis-Alarm! Jedes Wartbergkind, und sogar die mitgebrachten Geschwister, durften sich am Stand eine köstliche Abkühlung abholen – natürlich völlig kostenlos. Diese großzügige Geste des Fördervereins machte den Tag für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis und bewies einmal mehr, wie wichtig das Engagement des Vereins für die Schulgemeinschaft ist. Ein großes Dankeschön geht an Jens Schiele (Cafe am Tal), der es verstand, selbst bei schlechtem Wetter Sonnenschein in die Herzen der Kinder zu zaubern! (LINK: https://www.tortenwunschmanufaktur.de/cafe-am-tal)

 

20.03.2025: Wasserspender für alle Schülerinnen und Schüler frei zugänglich 

WasserspenderTrinkwasser gilt als unser wichtigstes Lebensmittel. Es trägt zu einer gesunden Lebensweise bei und hilft uns, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Das wollen wir auch unseren Schülerinnen und Schülern so vorleben.  
Der Förderverein der Wartbergschule Herbrechtingen e.V. hatte sich für die Installation eines Wasserspenders in der Wartbergschule eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern Zugang zu un-/gekühltem stillen sowie gekühltem sprudelndem Wasser zu ermöglichen. Besonders in den warmen Sommertagen kann so gewährleistet werden, dass die Kinder jederzeit ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sind und ihren Bedarf an Flüssigkeit stillen können.
In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Stadt Herbrechtingen konnte das Projekt schließlich 2024 umgesetzt werden. Die hohen Anschaffungskosten konnten dankenswerterweise durch großzügige Spenden von der Allkauf haus GmbH, Elektrotechnik TT, der Technischen Werke Herbrechtingen GmbH, REWE Herbrechtingen und dem Förderverein Wartbergschule Herbrechtingen e.V. gedeckt werden.
Um die laufenden, jährlichen Zusatzkosten (Serviceleistung und Gasflasche) zu finanzieren, wurde schließlich eine Wasserpatenschaft ins Leben gerufen. Erstmals konnten wir für die Patenschaft im Schuljahr 2024/2025 folgende Firmen gewinnen: Firma NeSt GmbH, Holzer GmbH und Max Schlatterer Esband GmbH & Co. KG. Nun suchen wir erneut Unternehmen oder auch Privatpersonen, die sich als Wasserpaten an unserer Schule engagieren möchten.

Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei unserem Förderverein unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns über Ihren Einsatz.

 

14.05.2024: Förderverein der Wartbergschule initiiert Wasserspender und sorgt für frei zugängliches Trinkwasser für Schülerinnen und Schüler

WasserspenderTrinkwasser gilt als unser wichtigstes Lebensmittel. Der Konsum trägt zu einer gesunden Lebensweise bei und hilft uns, gesund und leistungsfähig zu bleiben. 
Der Förderverein der Wartbergschule Herbrechtingen e.V. hatte sich deshalb bereits im letzten Schuljahr intensiv mit der Idee beschäftigt, einen Wasserspender für die Wartbergschule zu organisieren. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung konnte das Projekt schließlich umgesetzt werden. 
Die hohen Anschaffungskosten konnten dankenswerterweise durch großzügige Spenden von der allkaufhaus GmbH, Elektrotechnik TT, der Technischen Werke Herbrechtingen GmbHREWE Herbrechtingen und dem Förderverein Wartbergschule Herbrechtingen e.V. gedeckt werden.
Um die laufenden, jährlichen Zusatzkosten (Serviceleistung und Gasflasche) zu finanzieren, wurde vom Elternbeirat der Wartbergschule schließlich eine Wasserpatenschaft ins Leben gerufen. Hierzu wurden Herbrechtinger Unternehmen als Sponsoren angefragt. Die Patenschaft gilt für ein Schuljahr, erstmals für das Schuljahr 2024/2025 und kann auf Wunsch verlängert werden.
Wir freuen uns nun, dass wir einen leitungsgebundenen Wasserspender an der Wartbergschule installieren konnten, der den Kindern freien Zugang zu un-/gekühltem stillen sowie gekühltem sprudelnden Wasser ermöglicht. Besonders in den warmen Sommertagen kann so gewährleistet werden, dass die Kinder jederzeit ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sind und ihren Bedarf an Flüssigkeit stillen können.
Wir danken recht herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der Wartbergschule, der Stadt Herbrechtingen sowie den Technischen Werken Herbrechtingen, die die Wasserleitungen entsprechend gelegt haben.
Wir danken der Firma allkaufhaus GmbH, Elektrotechnik TT, den Technischen Werken Herbrechtingen sowie REWE Herbrechtingen für die großzügigen Spenden, die eine Anschaffung des Gerätes erst möglich gemacht haben. 
Ein weiterer Dank geht an die ersten Wasserpaten: Firma NeSt GmbH, Holzer GmbH und Max Schlatterer Esband GmbH & Co. KG, die sich dazu bereit erklärt haben, die laufenden Kosten für das Schuljahr 2024/2025 zu unterstützen. 
Sie haben Interesse an einer Trinkwasserpatenschaft und möchten sich für das nächste Schuljahr beteiligen? Melden Sie sich gerne bei unserem Förderverein unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Ihr Förderverein und Elternbeirat der Wartbergschule Herbrechtingen

 

07.11.2021: Neue Kletterwand in der Wartbergschule

Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Herbrechtingen und der zusätzlichen finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Schule konnte für den Bewegungsraum eine Kletterwand und die dazugehörenden Matten angeschafft werden.
Nachdem die 6 Kletterelemente von den Mitarbeitern des Bauhofs montiert wurden, steht die Kletterwand nach den Herbstferien nun den Schülern und Schülerinnen der Wartbergschule zur Verfügung.
Vielen Dank an alle Beteiligten und sportliche Grüße vom Wartberg!