Wasserspender für alle Schülerinnen und Schüler frei zugänglich 

WasserspenderTrinkwasser gilt als unser wichtigstes Lebensmittel. Es trägt zu einer gesunden Lebensweise bei und hilft uns, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Das wollen wir auch unseren Schülerinnen und Schülern so vorleben.  
Der Förderverein der Wartbergschule Herbrechtingen e.V. hatte sich für die Installation eines Wasserspenders in der Wartbergschule eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern Zugang zu un-/gekühltem stillen sowie gekühltem sprudelndem Wasser zu ermöglichen. Besonders in den warmen Sommertagen kann so gewährleistet werden, dass die Kinder jederzeit ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sind und ihren Bedarf an Flüssigkeit stillen können.
In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Stadt Herbrechtingen konnte das Projekt schließlich 2024 umgesetzt werden. Die hohen Anschaffungskosten konnten dankenswerterweise durch großzügige Spenden von der Allkauf haus GmbH, Elektrotechnik TT, der Technischen Werke Herbrechtingen GmbH, REWE Herbrechtingen und dem Förderverein Wartbergschule Herbrechtingen e.V. gedeckt werden.
Um die laufenden, jährlichen Zusatzkosten (Serviceleistung und Gasflasche) zu finanzieren, wurde schließlich eine Wasserpatenschaft ins Leben gerufen. Erstmals konnten wir für die Patenschaft im Schuljahr 2024/2025 folgende Firmen gewinnen: Firma NeSt GmbH, Holzer GmbH und Max Schlatterer Esband GmbH & Co. KG. Nun suchen wir erneut Unternehmen oder auch Privatpersonen, die sich als Wasserpaten an unserer Schule engagieren möchten.

Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei unserem Förderverein unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns über Ihren Einsatz.

P wie Paule – Eine bärenstarke Überraschung

Die Erstklässler der Wartbergschule staunten nicht schlecht, als sie am vergangenen Montagmorgen nach der Einführung des Buchstabens „P“ unerwarteten Besuch erhielten. Ein riesiger Steiff-Bär im FCH-Trikot, P wie Paule, betrat das Klassenzimmer. Einige fußballbegeisterte Kinder erkannten das Maskottchen des 1. FC Heidenheim 1846 sofort.
In einer Fragerunde konnten die Kinder mit Paule nicht nur über Fußball sprechen, sondern auch über ihre liebsten Kuscheltiere plaudern. Leider verging die Zeit mit Paule viel zu schnell. Ausgerüstet mit Autogrammkarten und einem Mannschaftsposter verabschiedeten sich die Erstklässler von Paule und umarmten ihn zum Abschied noch einmal herzlich.

Skipping Hearts-Workshop mit den 4. Klassen der Wartbergschule


Ende Januar führte die Deutsche Herzstiftung mit den Viertklässlern der Wartbergschule einen tollen Workshop zur Herzgesundheit durch. Und was passt da besser als Seilspringen. Nach einer kurzen Erwärmung starteten die Kinder mit dem Ropeskippingseil und mit einfachen Übungen gewöhnten sich die Mädchen und Jungs beim einzelnen und paarweisen Springen an das Gerät. Als Steigerung zum Basic Jump kamen dann Aufgaben wie Side Swing, Jogging Step, Criss Cross, Skier und Side Straddle dazu. Die Kinder hüpften was das Zeug hält und überprüften zwischendurch immer wieder ihre Herzfrequenz.

Für die eingeladenen anderen Klassen und Eltern studierte man dann sogar noch einen kleinen Auftritt ein, der mit dem Longrope startete, durch welches alle Schülerinnen und Schüler hintereinander durchlaufen bzw. durchspringen mussten. Schön verteilt in der Halle zeigten dann alle, was sie in den 2 Stunden gelernt haben und beendeten die Vorführung mit einem super Abschlussbild, für welches sich jeder eine tolle Figur mit dem Seil ausgedacht hat.

Da die Kinder viel Spaß beim Hüpfen hatten, kauften sich einige im Anschluss an den Workshop sogar ihr eigenes Seil zum selbst Üben.

Frühblüher-Aktion 2024

Bereits zum zweiten Mal bewarb sich die Wartbergschule um ein kostenloses Blumenzwiebelpaket von Bulbs4Kids. Die Organisation möchte Kinder spielerisch mit Blumenzwiebeln und der Natur vertraut machen. Dazu wurden dieses Jahr 2250 Blumenzwiebelpakete für niederländische, deutsche, britische, französische, kanadische und schwedische Grundschulen bereitgestellt und verlost. Die Wartbergschule war eine der glücklichen Schulen, die ein Paket mit 600 Blumenzwiebeln erhielt. Letzte Woche hieß es daher für die beiden 2. Klassen ran an die Schaufeln. In von den Eltern vorbereiteten Löchern mussten die Blumenzwiebeln hineingelegt und anschließend wieder mit Erde bedeckt werden. Jetzt müssen wir alle abwarten. Sobald die Tulpen, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen zu Beginn des Frühjahrs zu Blühen beginnen, ist die Wiese vor der Schule ein Meer aus Farben. Wir freuen uns jetzt schon darauf.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Eltern, die die Einpflanz-Aktion unterstützt haben.

Eine tierisch starke Lesung für die Wartbergschule

AutorenlesungAm 15.11.2024, dem internationalen Tag des Vorlesens, wurden die beiden 1. Klassen ganz im Rahmen des Mottos „Vorlesen“ für eine tierisch starke Lesung in der Wartbergschule besucht. Von Frau Jooss, Leiterin der Stadtbücherei Herbrechtingen, erfuhren die Kinder mehr über die vielfältige Welt der Bücherei. Anschließend wurden die Kinder von der Autorin Melanie Morbitzer und ihrem Buch „Ich bin genau richtig. Genauso, wie ich bin!“ auf eine tierische Reise mitgenommen. Von verschiedenen Tieren konnten die Kinder dabei positive Gedanken für sich selbst mitnehmen. Besonders viel Freude hatten die Kinder bei der Superheldenpose nach der Geschichte von Adina Adler – ich bin mutig!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.